Autoren und die Sommerhitze

Autoren und die Sommerhitze

Die Sommerhitze macht Angestellten und Autoren gleichermaßen zu schaffen, ganz gleich, wie stark der Ventilator bläst. Wir schwitzen nicht nur gedanklich, sondern auch körperlich und kaum ist man geduscht, klebt wieder alles. Damit du trotzdem ein wenig Output generierst, möchte ich dir heute ein paar Tipps zum Umgang mit der Sommerhitze geben. Sommerhitze vs. Produktivität […]

Kreativität entfalten: Vier einfache Übungen

Kreativität entfalten: Vier einfache Übungen

Wie können wir als Autoren Kreativität entfalten – am schnellsten und idealerweise auf Knopfdruck? Heute möchte ich dir vier schnelle Tricks an die Hand geben, wie du deine Kreativität täglich trainierst und deine Sinne schärfst. Jeder darf seine Kreativität entfalten Zu frischen Ideen gehört keine Magie und schon recht keine göttliche Gabe oder ein Gen, […]

Tipp des Monats: "Der 40-Punkte-Plan" von Susanne Strecker

Tipp des Monats: „Der 40-Punkte-Plan“ von Susanne Strecker

„Der 40-Punkte-Plan: zur Überarbeitung belletristischer Texte“ von Susanne Strecker hat schon ein paar Tage in meiner Kindle-Bibliothek geschlummert. Nun habe ich mir den Kompaktratgeber mal zur Brust genommen. Bessere Texte durch „40-Punkte-Plan“ Ein jeder Autor kennt die Mühe. Stunde um Stunde. Schweißperlen. Wir denken nach und schreiben um, korrigieren den Satz und löschen ihn, nur […]

Mehr Romane lesen ist gar nicht so schwer

Mehr Romane lesen ist gar nicht so schwer

Autoren haben begrenzte Zeit zur Verfügung und auch bei unseren Mitmenschen sieht der Tag nicht besser aus, aber wir wollen mehr Romane lesen. Für Autoren ist es Fortbildung, für andere Unterhaltung. Mit den folgenden Tipps liest du mehr denn je! Mehr Romane lesen auf der To-Do-Liste Wunsch und Realität könnten nicht weiter auseinanderliegen. Seit Jahren […]

Was wir als Autoren von Corona lernen können

Was wir als Autoren von Corona lernen können

Corona ist weiterhin in aller Munde und wird es auch noch eine Weile bleiben. Wie aber profitieren wir als Autoren davon? Kann man überhaupt von Corona profitieren oder nervt der Mist einfach nur? Corona als Chance für Autoren In der Tat ist nicht alles an Corona schlecht und auch in den schlimmsten Zeiten sollten wir […]

Wochenaufgabe: Motivierende Zitate für Autoren sammeln

Wochenaufgabe: Motivierende Zitate für Autoren sammeln

Motivierende Zitate werden stark unterschätzt und oftmals belächelt. Dabei können sie dir helfen und dich beflügeln, deine Motivation hochtreiben und regen dich zu neuen Taten an. Die Idee für eine Sammlung habe ich durch ein kleines Geschenk erhalten. Was sind motivierende Zitate? Dabei handelt es sich um Zitate von anderen Autoren, berühmten Persönlichkeiten oder einfach […]

Sei ein Champion: Mit Sammlungen in Scrivener schnell zum Ziel

Sei ein Champion: Mit Sammlungen in Scrivener schnell zum Ziel

Möchtest du dank Sammlungen in Scrivener schneller arbeiten und deine Organisation verbessern? Richte dir dein Seit ein und du wirst einen Haufen deiner Sorgen über Bord werfen! Was sind Sammlungen in Scrivener? Sammlungen findest du oben links, direkt über deiner Mappe. Sie helfen verhelfen dir zu einer besseren Struktur und Organisation in Scrivener und bei […]

Tipp des Monats: Abbie Emmons auf YouTube

Tipp des Monats: Abbie Emmons auf YouTube

Ich bin zufällig auf Abbie Emmons gestoßen, als ich auf YouTube ein Scrivener-Video angeschaut habe. Seitdem schaue ich mir die Videos von Abbies „Make your Story matter“ an. Was bietet Abbie Emmons? Auf ihrem YouTube-Channel gibt Abbie Emmons Schreibtipps (auf Englisch), vor allem darin, wie du deinen Plot und die Figuren entwickelst. Bislang habe ich […]

Tipp des Monats: Romane schreiben und veröffentlichen für Dummies

Tipp des Monats: „Romane schreiben und veröffentlichen für Dummies“

„Romane schreiben und veröffentlichen für Dummies“ von Marcus Johanus und Axel Hollmann („Die Schreibdilettanten“) ist das ideale Nachschlagewerk für alle Autoren! Lerne auch du es lieben. Romane schreiben und veröffentlichen für Dummies Als ich den Ratgeber in meiner örtlichen Stadtbücherei gesehen habe, war ich ganz aus dem Häuschen. Klar, das Werk stand noch auf meiner […]