Was meine Buchplanung des NaNoWriMo 2019 torpediert

Was meine Buchplanung des NaNoWriMo 2019 torpediert

Der NaNoWriMo 2019 steht vor der Tür und … nun ja. Hier ist was, da kommt was ins Kino und generell fallen so viele Dinge in der Zeit an. Dieses Jahr ist es wie verhext, so als würde meine Dunkelwelt aus „Geburt der Todesnacht“ über mich hereinbrechen. Heute gibt’s einen Erfahrungsbericht zwischen Euphorie und Scheitern. […]

Reminder: Der NaNoWriMo 2019 rückt näher ...

Reminder: Der NaNoWriMo 2019 rückt näher …

Neues Jahr, neuer NNW 2019! Auch diesen November findet das Schreibevent des Jahres statt und ich nehme daran teil. Du auch? Oh, das freut mich zu hören – bedeutet aber, dass wir beiden jetzt anfangen sollten. Vorbereitungen für den NaNoWriMo treffen Tipp 1: Früh anfangen Bis zum NaNoWriMo 2019 sind es nur noch wenige Monate […]

Do it Yourself! #3: Dein eigenes Notizbuch

Do it Yourself! #3: Dein eigenes Notizbuch

Nachdem wir durch „Do it Yourself“ deinen Arbeitsplatz an deine Bedürfnisse angepasst haben, geht es mit eigenem Büromaterial weiter. Heute gebe ich dir Beispiele, wie du dein persönliches Notizbuch gestaltest! „Do it Yourself“ trifft auf Notizbuch Ob du privat, als Autor oder im Büro tätig bist, spielt keine Rolle. Vielleicht bist du selbstständig und daher […]

91Planloses Drauflosschreiben hilft gegen die Schreibblockade

Planloses Drauflosschreiben hilft gegen die Schreibblockade

Stell dir vor, du leidest unter einer Schreibblockade und nichts geht mehr! Kein Vor und kein Zurück. Was tust du? Ich helfe dir mit einer hilfreichen und leicht durchführbaren Technik. Was ist eine Schreibblockade? Viele Autoren leiden unter verschiedenen Formen einer Schreibblockade. Der eine hängt komplett fest, sodass kein einziges Wort auf dem Papier/Bildschirm landet. […]

Dein neues Werkzeug: Smarte Entwurfskalkulation für Autoren

Dein neues Werkzeug: Smarte Entwurfskalkulation für Autoren

Die smarte Entwurfskalkulation verrät dir haufenweise nützliche Informationen über deine Schreibgeschwindigkeit und Dauer des Ersten Entwurfs. Statistiken in der Entwurfskalkulation Zum ersten Mal eingesetzt habe ich meine Entwurfskalkulation beim Schreiben des Ersten Entwurfs von „Liebe der Todesnacht“. Bei der Entwicklung war mein Ziel, mehr Motivation aus dem Fortschritt zu ziehen. Indem ich meine eigenen Statistiken […]

Der richtige Zeitpunkt #2: Wie strukturierst du Schreibtage?

Der richtige Zeitpunkt #2: Wie strukturierst du Schreibtage?

Als ich das Experiment gestartet habe, mehrere Buchprojekte gleichzeitig zu bearbeiten, war mir klar, dass meine Schreibtage gut geplant sein sollten. Aber wie mache ich es am besten und finde den optimalen Weg? Funktionieren mehrere Buchprojekte gleichzeitig? Entgegen aller Vernunft habe ich ein Experiment für mich selbst durchgeführt: Klappt es, mehrere Buchprojekte parallel zu bearbeiten? […]

Organisiere deine Buchplanung in Scrivener

Organisiere deine Buchplanung in Scrivener

Buchplanung in Scrivener ist gar nicht so kompliziert, wie du denken magst. Die Software gibt dir viele Tools an die Hand, schnell und übersichtlich in Richtung Ersten Entwurf vorzustoßen. Warum die Buchplanung in Scrivener einbinden? Zunächst einmal passt sich Scrivener weitgehend deiner Arbeitsweise und nicht umgekehrt. Die App bietet dir vielfältige Möglichkeiten, wie du deine […]

Vorbereitungen für den NaNoWriMo 2018

Vorbereitungen für den NaNoWriMo 2018

Der NaNoWriMo 2018 steht in zwei Monaten an! Dieses Jahr wird für mich die erste Teilnahme erfolgen und ich bin gespannt, wie schnell ich diesen Entwurf fertigstelle. Was ist der NaNoWriMo? Unter der Abkürzung versteckt sich die lange Fassung National Novel Writing Month. Jeder Autor darf sich kostenfrei zur Teilnahme am NaNoWriMo anmelden. Ziel ist […]

Erste Entwurf in 18 Tagen

Erfahrungsbericht #3: Der Erste Entwurf in 18 Tagen

Noch immer bin ich sprachlos, innerhalb von 18 Tagen ist der Erste Entwurf fertig geschrieben und wartet nun auf die umfangreiche Überarbeitung! 18 von ursprünglich 45 angedachten Schreibtagen! Der Erste Entwurf in 45 Tagen? Zunächst hatte ich angedacht, meine Erfahrungsberichte sporadisch zu veröffentlichen. Nun aber, da der Erste Entwurf so schnell abgeschlossen wurde, folgt heute […]

Erfahrungsbericht #2: Massive Fortschritte am Ersten Entwurf

Erfahrungsbericht #2: Massive Fortschritte am Ersten Entwurf

Meine Fortschritte am Ersten Entwurf übersteigen bei Weitem sämtliche Erwartungen. Doch wie steht es um die übrigen Buchprojekte und deren Fortschreiten? Funktioniert das Zeitmanagement in der Praxis genauso wie in der Theorie? Findet es heraus. Die Fortschritte am Ersten Entwurf Oh. Mein. Gott. Heute sind die ersten neun Tage seit dem Start am Ersten Entwurf […]