Ratschlag des Monats: Tipps für die Autoren-Partnerschaft

Ratschlag des Monats: Tipps für die Autoren-Partnerschaft

Die Autoren-Partnerschaft ähnelt etwas der eines Büromenschen. Umso schöner ist ein unterstützender Partner an der Seite des Schreibenden. Damit euch das genauso gut gelingt wie meiner Freundin und mir, möchte ich euch – und eurem Partner! – ein paar Tipps mit auf den Weg geben. Was bisher geschah … In meinem letzten Beitrag „Wie kannst […]

Wie kannst du deinen Partner beim Schreiben unterstützen?

Wie kannst du deinen Partner beim Schreiben unterstützen?

Wer weigert sich schon gerne, wenn es darum geht, wie ich meinen Partner beim Schreiben unterstützen kann? Hoffentlich niemand. Ich habe das Glück, mit einer interessierten und verständnisvollen Partnerin gesegnet zu sein. Wie ihr das Maximum aus der Unterstützung herausholt, erfahrt ihr in meinem Erfahrungsbericht zum letzten NaNoWriMo-Buchprojekt „Geburt der Todesnacht“! Als Leser den Partner […]

Meine persönliche Jahreszielplanung 2020

Meine persönliche Jahreszielplanung 2020

Das Jahr 2020 ist da. Wow, wie gigantisch. An sich nichts Neues, denn Jahr für Jahr wechselt die Zahl. Und wie sieht das mit deinen Zielen aus? Meine Jahreszielplanung steht an und ist in vollem Gange! Wofür eine Jahreszielplanung? Ich weiß, wohin ich will und alle kommenden Bücher bauen aufeinander auf, sind aber auch (bis […]

Mein Erfahrungsbericht zum NaNoWriMo 2019

Mein Erfahrungsbericht zum NaNoWriMo 2019

Der NaNoWriMo 2019 ist jetzt in vollem Gange und ich bin, wie Tausende andere weltweit, an meinem Ersten Entwurf beschäftigt. Anders als im Vorjahr werde ich dieses Jahr nur einen Beitrag posten, den ich wöchentlich aktualisiere. Mein NaNoWriMo 2019 Woran schreibe ich? Am Ersten Entwurf zu “Geburt der Todesnacht”, dem ersten Band der “Todesnacht”-Reihe. Darin […]

Was meine Buchplanung des NaNoWriMo 2019 torpediert

Was meine Buchplanung des NaNoWriMo 2019 torpediert

Der NaNoWriMo 2019 steht vor der Tür und … nun ja. Hier ist was, da kommt was ins Kino und generell fallen so viele Dinge in der Zeit an. Dieses Jahr ist es wie verhext, so als würde meine Dunkelwelt aus „Geburt der Todesnacht“ über mich hereinbrechen. Heute gibt’s einen Erfahrungsbericht zwischen Euphorie und Scheitern. […]

Reminder: Der NaNoWriMo 2019 rückt näher ...

Reminder: Der NaNoWriMo 2019 rückt näher …

Neues Jahr, neuer NNW 2019! Auch diesen November findet das Schreibevent des Jahres statt und ich nehme daran teil. Du auch? Oh, das freut mich zu hören – bedeutet aber, dass wir beiden jetzt anfangen sollten. Vorbereitungen für den NaNoWriMo treffen Tipp 1: Früh anfangen Bis zum NaNoWriMo 2019 sind es nur noch wenige Monate […]

Tipp des Monats: "Kann man mal machen" von Mirellativegal

Tipp des Monats: „Kann man mal machen“ von Mirellativegal

“Kann man mal machen” von Mirellativegal bzw. Mirella war für mich eine Erfrischung. Einfach mal zu verschiedenen Themen etwas anhören, dachte ich, sei ja gar nicht verkehrt. Komm mit auf eine Reise! Kann man mal machen – ein neues Motto? Offen gestanden bin ich auf Mirellas Blog, ihren YouTube-Kanal und ihr Buch “Kann man mal […]

Meine Meinung: Umweltschutz für jedermann?

Meine Meinung: Umweltschutz für jedermann?

Ob du per „Do it Yourself“ Büromaterial bastelst oder einkaufen gehst, immer und überall spielt Umweltschutz eine Rolle. Oh warte. Tut er für dich nicht? Wieso nicht? Wir alle leben auf diesem einen Planeten und mangels Alternativen wird dem auch so bleiben. Hinweis: Der Artikel ist ein wenig provokativ. Viel Spaß beim Lesen! (Hoffentlich denkst […]

Do it Yourself! #3: Dein eigenes Notizbuch

Do it Yourself! #3: Dein eigenes Notizbuch

Nachdem wir durch „Do it Yourself“ deinen Arbeitsplatz an deine Bedürfnisse angepasst haben, geht es mit eigenem Büromaterial weiter. Heute gebe ich dir Beispiele, wie du dein persönliches Notizbuch gestaltest! „Do it Yourself“ trifft auf Notizbuch Ob du privat, als Autor oder im Büro tätig bist, spielt keine Rolle. Vielleicht bist du selbstständig und daher […]

Do it Yourself! #2: Arbeitsplatzgestaltung

Do it Yourself! #2: Arbeitsplatzgestaltung

Fast nichts ist so wichtig wie deine persönliche Arbeitsplatzgestaltung. Den Arbeitsplatz von der Stange solltest du tunlichst vermeiden, indem du dir ein für deine Gewohnheiten passendes Paradies erschaffst. So macht Arbeiten Spaß! „Do it Yourself“ und die Arbeitsplatzgestaltung Bei „Do it Yourself“ am Arbeitsplatz denke ich nicht nur daran, ob der Locher nun links oder […]