Bis an die Grenzen menschlicher Kapazitäten

Bis an die Grenze menschlicher Kapazitäten

Wir sind Menschen und keine Maschinen. Ja, wir können viel, unglaublich viel schaffen und meistens mehr, als wir für möglich gehalten hätten. Die richtige Stimmung, Motivation und Selbstdisziplin werden Berge versetzen. Bei all dem bleibt oft eines auf der Strecke: Grenzen des Machbaren. Und genau darum geht es heute. Jeder hat eine Grenze Was uns […]

So optimierst du deine Arbeitsprozesse

So optimierst du deine Arbeitsprozesse

Komplizierte Arbeitsabläufe haben das seltene Talent, dir immer dann einen Strich durch die Rechnung zu machen, wenn du weder Lust noch Zeit hast. „Onkel Stress“ schmeißt sich freudig auf deinen Rücken und will nicht mehr herunter? Früher habe ich mir keine Gedanken gemacht, ob ich Dinge vereinfachen und Arbeitsprozesse optimieren könnte. Dinge wirklich einfach zu […]

Erstelle deinen persönlichen Produktivitätsbericht

Erstelle deinen persönlichen Produktivitätsbericht

Hochmotiviert lässt sich selbst das schwierigste Ziel erreichen – vorausgesetzt, du gehst die Sache richtig an. Woher willst du die Information nehmen, wann du am produktivsten arbeitest? Oder wann du dich entspannen solltest? Ladies and Gentlemen: Bühne frei für den persönlichen Produktivitätsbericht! Ein Bericht garniert mit goldenen Infos Die Lösung liegt auf der Hand. Ein […]

Mit Zeiterfassung zum Ziel

Wo steckt deine Zeit? Mit Zeiterfassung zum Ziel

Kaum einer von uns kann sich den Tagesablauf erklären. Wer achtet darauf, wie lange er für eine Tätigkeit braucht und wie viel Zeit der 24 Stunden genommen wird? Während die Mehrheit der Menschen nicht auf eine Regelung angewiesen ist, brauchen manche sie umso dringender. Ich staunte, als ich die Auswertung meiner täglichen Abläufe durchgeführt habe […]

Keine Macht den Ablenkungen

Keine Macht den Ablenkungen!

Plagen dich Ablenkungen, ist konzentriertes Arbeiten ein Ding der Unmöglichkeit. Auf Ablenkungen hast du nur bedingt Einfluss. Eine Baustelle vor deinem Haus kannst du nicht abstellen, das ist korrekt – dein Smartphone schon. Ich danke dir, dass du dich jetzt, genau jetzt auf meinen Artikel konzentrierst! Unser Beispiel für diesen Artikel: Jessica, Auszubildende im Büro, […]