Mein Bericht zum NaNoWriMo 2024 - Woche 5

Mein Bericht zum NaNoWriMo 2024 – Woche 5

Endspurt in Woche 5 des NaNoWriMo 2024! Meine letzte Chance! Reiße ich das Ruder noch herum und – aller Widrigkeiten zum Trotz – sprenge die Grenze von 50.000 Wörtern? Vorweg: Ja, ich habe es noch geschafft. Nur sehr knapp drüber (+89 Wörter) und doch geschafft! Als Nächstes folgt Ruhe und Aufarbeitung einiger Dinge, auch Weihnachtssachen […]

Mein Bericht zum NaNoWriMo 2024 - Woche 4

Mein Bericht zum NaNoWriMo 2024 – Woche 4

Woche 4 zeigt mir auf, wie wenig Zeit ich noch habe. Ich hinke stark hinterher. Dennoch habe ich mein Versprechen an Zoe erneuert: Papa findet einen Weg, wie er das Ziel vom NaNoWriMo erreicht UND ihre Geschichten weiterschreibt. An meinem Versprechen halte ich mich fest. Überblick über die Wochenberichte zum NaNoWriMo 2024: Woche 1 (Tage […]

Mein Bericht zum NaNoWriMo 2024 - Woche 3

Mein Bericht zum NaNoWriMo 2024 – Woche 3

Woche 3 Auch in Woche 3 setzen sich die diesjährigen Hürden beim NaNoWriMo 2024 fort. Es mangelt schlichtweg an Zeit, es bleibt bei vielen Störungen und die letzten Wochen/Monate machen sich bemerkbar. Der Rückstau an Aufgaben und Rückstand im Wordcount werden immer größer. Überblick über die Wochenberichte zum NaNoWriMo 2024: Woche 1 (Tage 01 bis […]

Die Katastrophe beim Schreiben - wie stoppe ich sie?

Die Katastrophe beim Schreiben – wie stoppe ich sie?

Meine persönliche Katastrophe beim Schreiben habe ich jüngst am eigenen Leib erlebt und stecke noch immer mitten im Buchprojekt – genauer beim Ersten Entwurf. Die Welt dreht sich weiter, doch das ändert nichts an den Hindernissen, die sich uns Autoren mitunter in den Weg stellen. Wie sieht die Katastrophe beim Schreiben aus? Ich dachte anfangs, […]

Woran unsere Organisation scheitert

Woran unsere Organisation scheitert

Du tüftelst den besten Plan aus – bis er auf die Realität trifft, oft mit dem Ergebnis, dass deine Organisation scheitert. Woran liegt das und was können wir dagegen unternehmen? Gründe, warum die Organisation scheitert Zuerst ist da diese Idee, wir setzen sie im Kopf um, legen uns alles zurecht, tüfteln am Plan. Unser Masterplan, […]

Deine Wochenaufgabe: Die lustigen Momente und größten Lacher

Deine Wochenaufgabe: Die lustigen Momente und größten Lacher

Diesmal geht es nicht um das Schlimmste, sondern darum, die lustigen Momente deiner Woche festzuhalten. Wir sehen so gerne das Negative in unserem Leben und vergessen dabei die schönen Augenblicke. Lass uns das einfach mal umkehren! Deine lustigen Momente Ich möchte dich aufrufen! Motivieren! Und vor allem erreichen, dass du mal die rosarote Brille aufsetzt […]

DANKE an alle Corona-Helfer!

DANKE an alle Corona-Helfer!

Wie der Titel schon sagt: Danke an Corona-Helfer aller Welt! Ihr seid es, die unsere Welt am Laufen halten und dafür leider am wenigsten respektiert oder geehrt werdet. DANKE, danke, danke! Mein Dank gilt allen Ärzten, Pflegern, Krankenschwestern, Polizisten, Ordnungshütern jeglicher Art wie Security, freiwilligen Hilfskräften und ganz besonders denen, die im Einzelhandel tätig sind. […]

Wie kannst du deinen Partner beim Schreiben unterstützen?

Wie kannst du deinen Partner beim Schreiben unterstützen?

Wer weigert sich schon gerne, wenn es darum geht, wie ich meinen Partner beim Schreiben unterstützen kann? Hoffentlich niemand. Ich habe das Glück, mit einer interessierten und verständnisvollen Partnerin gesegnet zu sein. Wie ihr das Maximum aus der Unterstützung herausholt, erfahrt ihr in meinem Erfahrungsbericht zum letzten NaNoWriMo-Buchprojekt „Geburt der Todesnacht“! Als Leser den Partner […]

Bald geht die 2. Online Autorenmesse an den Start!

Bald geht die 2. Online Autorenmesse an den Start!

Zur Website der Online Autorenmesse gehen (Partnerlink) Ab dem 26.10. bis zum 03.11.2019 läuft die 2. Online Autorenmesse. Nach dem Erlebnis der ersten Messe kann ich meine Empfehlung fürs zweite Event aussprechen! Die 2. Online Autorenmesse kommt Schon bei der 1. Online Autorenmesse (Partnerlink) war ich an Bord und habe mir das Messepaket (Partnerlink) gekauft. […]

111Wie du das "Muss" aus deinem Leben streichst

Wie du das „Muss“ aus deinem Leben streichst

„Ich muss das tun“ und „ich muss noch eben“ – wie oft hörst du dieses Wort in deinem alltäglichen Leben? Oder noch wichtiger: Wie oft verwendest du das Wort „muss“ im sprachlichen Gebrauch und setzt dich unnötig unter Druck? Das Leben ist viel entspannter, sobald du mit dem selbstaufgebauten Stress aufhörst. Die echte Bedeutung von […]